Werte |
global |
Zeitungen |
Foren |
Rang gesamt |
2036 |
892 |
4657 |
Frequenz je 1 Mio Wörter |
33.848 |
60.643 |
15.903 |
Häufigkeitsklasse |
11 |
10 |
12 |
Rang Stabilität |
1483 |
1374 |
3001 |
Rang Produktivität |
949 |
909 |
1006 |
Form |
Wortform |
Präsens 1. Pers. Sg. |
verhandele |
Präsens 2. Pers. Sg. |
verhandelst |
Präsens 3. Pers. Sg. |
verhandelt |
Präteritum 1. Pers. |
verhandelte |
Konjunktiv 2, 1. Pers. |
verhandelte |
Partizip 2 |
verhandelt |
Imperativ 2. Pers. Sg. |
verhand(e)le |
Imperativ 2. Pers. Pl. |
verhandelt |
verhandeln
fɛɐ̯ˈhandəln,
ver·han·deln,
Verb (intransitiv)
動詞 (自動詞)
- 1.1mit jemandem über etwas sprechen, mit dem Ziel, eine Lösung eines Problems zu finden
- (... (3) と) (... (4) について) 交渉する、話し合う
- jemand (1) verhandelt (mit jemandem (3) ) (über etwas (4) )
- Perfekt mit haben
- Wir müssen mit vielen Unternehmen verhandeln.
- 私たちは多くの企業と交渉しなければならない。
- Quelle: SPIEGEL online
- Axel Springer verhandelte mit ihm über eine Beteiligung.
- アクセル・シュプリンガーは彼と出資について話し合った。
- Quelle: DIE ZEIT