Werte global Zeitungen Foren
Rang gesamt 1069 784 1630
Frequenz je 1 Mio Wörter 77.926 85.392 72.926
Häufigkeitsklasse 9 9 10
Rang Stabilität 3191 8104 1389
Rang Produktivität 10228 9901 11325


Form Wortform
Komparativ konrekter
Superlativ am konkretesten
konkret
kɔnˈkreːt , Adjektiv (steigerbar)
形容詞 (比較変化あり)
  • 1.1genau, bestimmt; greifbar
  • 具体的な、はっきりした、分かりやすい
  • Einen konkreten Plan hat er aber noch nicht.
  • しかし具体的な計画を彼はまだ持っていません。
  • Quelle: SPIEGEL online

Wortfamilie
Kollokationen
konkrete Konzepte
Aussagen
Fortschritte
Angaben
Erfolge
im konkreten Fall
Konflikt
Detail
Zusammenhang
Zeitpunkt
einen konkreten Vorschlag
Termin
Grund
Schaden
Gesetzentwurf
eine konkrete Aufgabe
Planung
Gefahr
Anfrage
Zusage
ein konkretes Beispiel
Datum
Angebot
Verhalten
Ergebnis
keine konkreten Entscheidungen
Gesetzentwürfe
Schritte
Verpflichtungen
Zusagen
konkreten Aufforderung
Ziel
Beiträge
Zusammenhang
Vorschlag
die konkrete Frage
Situation
Forderung
Antwort
Bedeutung
mit konkreten Aktionen
Zahlen
Aufgaben
Details
Gegenleistungen
keine konkrete Person
Erinnerung
Antwort
Nachfrage
Vorstellung
konkreter Plan
Hintergrund
Gründe
Sachverhalte
Anhaltspunkte
die konkreten Probleme
Details
Zahlen
Daten
Vorwürfe
auf konkrete Zahlen
Probleme
Nachfragen
Beweise
Nachfrage
ein konkreter Beweis
Nachweis
Beitrag
Plan
Gesetzentwurf
konkretes Beispiel
Angebot
Interesse
Programm
Problem
ohne konkreten Beleg
Anhaltspunkt
Vorwurf
Hinweis
Verdacht
der konkrete Inhalt
Fall
Taten
Hintergrund
Plan
über konkrete Regelungen
Politik
Schritte
Anschläge
Anträge
kein konkretes Bild
Konzept
Angebot
Modell
Objekt
in konkrete Politik
Zahlen
Arbeit
Formen
Aktionen
um konkrete Anweisungen
Probleme
Details
Aufgaben
Zahlen
den konkreten Zusammenhang
Aufgaben
Antrag
Einzelfall
Beweis
keinen konkreten Anhaltspunkt
Termin
Beweis
Zeitpunkt
Vorschlag
in einem konkreten Verfahren
Punkt
Fall
Stadium
Detail
das konkrete Problem
Ergebnis
Verhalten
Datum
Ziel
für konkrete Vorgänge
Auskünfte
Verbesserungen
Forderungen
Reformen
auf die konkrete Frage
Situation
Umsetzung
Tat
konkretere Formen
Angaben
Gründe
Forderungen
Auskünfte
mit einem konkreten Angebot
Beispiel
Produkt
Auftrag
Vorschlag
in der konkreten Umsetzung
Situation
Hilfe
ohne konkretes Ziel
Ergebnis
zu konkreten Entscheidungen
Vorwürfen
Zahlen
Vereinbarungen
Empfehlungen
durch konkrete Taten
Daten
Interessen
Anhaltspunkte
Festlegungen
jede konkrete Spur
Initiative
Zusage
Vorbereitung
Antwort
kein konkreter Verdacht
Hinweis
Standort
Anhaltspunkt
Plan
der konkreten Straftat
Vorhaben
Umsetzung
Situation
Bedrohung
einer konkreten Anweisung
Gefahr
Auskunft
Politik
Antwort
an konkreten Verbesserungen
Anhaltspunkten
Stellungnahmen
Anschlägen
Problemen
in einer konkreten Form
Frage
Situation
am konkreten Fall
Beispiel
Objekt
auf ein konkretes Projekt
Angebot
Ergebnis
Datum
Ziel
auf eine konkrete Straftat
Frage
Auskunft
Zahl
Strategie
zu einem konkreten Vorschlag
Entwurf
Ergebnis
Plan
Verdacht
an einem konkreten Punkt
Projekt
Standort
Beispiel
Objekt
über die konkreten Vorstellungen
Vorwürfe
Folgen
Zahlen
Ursachen
von der konkreten Planung
Situation
für den konkreten Einzelfall
Menschen
Fall
vor konkreten Aktionen
Formulierungen
Personen
Aussagen
von den konkreten Belegen
Vorgaben
Problemen
Zahlen
Vorwürfen
bei einem konkreten Angebot
Einzelfall
Verdacht
auf einen konkreten Punkt
Termin
Vorfall
Sachverhalt
an den konkreten Standorten
Vorbereitungen
Problemen
in konkreter Gestalt
Entwicklung
Planung
in dieser konkreten Form
Situation