Werte global Zeitungen Foren
Rang gesamt 528 1572 215
Frequenz je 1 Mio Wörter 159.58 153.73 163.49
Häufigkeitsklasse 8 8 8
Rang Stabilität 1255 808 3408
Rang Produktivität 17361 18676 10354


angeblich
ˈanˌɡeːplɪç, an·geb·lich, Adjektiv (nicht steigerbar)
形容詞 (比較変化なし)
  • 1.1Signaliert einen Zweifel, ob etwas richtig ist: wie die Leute sagen, wie behauptet wird
  • 自称の
  • Außerdem hat er angeblich zwei Wohnungen.
  • さらに彼は言うところによれば二つ住居を持っている。
  • Quelle: Internetforum

  • Juristen weisen mich auf ein angebliches Problem hin.
  • 法律家達は私に対し彼らの主張する困難な点を示唆する。
  • Quelle: DIE ZEIT

Wortfamilie
Kollokationen
wegen angeblicher Bedrohung
Mängel
Steuerhinterziehung
Kontakte
Verleumdung
die angebliche Einigung
Existenz
Bedrohung
Gefahr
Tat
die angeblichen Auftraggeber
Beweise
Opfer
Terroristen
Informanten
angebliche Briefe
Beweise
Helfer
Augenzeugen
Forderung
der angebliche Vater
Beweis
Absender
Skandal
Kredit
der angeblichen Verluste
Absprachen
Augenzeugen
Vorfälle
Versuche
das angebliche Verschwinden
Opfer
Massaker
Darlehen
Ende
über angebliche Verfehlungen
Kriegsverbrechen
Kampagnen
Steuerhinterziehung
Neigungen
angeblicher Inhalt
Spionage
Zusage
Selbstmord
Unschuld
den angeblichen Vorschlag
Verrat
Fortschritt
Angriff
Betrug
ein angeblicher Augenzeuge
Terrorist
Plan
Spion
Aufruf
seiner angeblichen Beziehungen
Benachteiligung
Geliebten
Unschuld
Entdeckungen
des angeblichen Inhalts
Darlehens
Killers
Interessenten
Briefes
über die angebliche Mitgliedschaft
Drohung
Flucht
Diskriminierung
Schuld
wegen angeblichen Diebstahls
Betrugs
Fehlverhaltens
Verrats
Abseits
als angebliche Komplizen
Islamisten
Beweise
Mitglieder
Entgleisungen
über den angeblichen Tod
Selbstmord
Agenten
Killer
Kontakt
ein angebliches Mitglied
Versteck
Zitat
Gutachten
Schreiben
einen angeblichen Kommunisten
Agenten
Selbstmord
Spion
Brief
wegen der angeblichen Beteiligung
Vergewaltigung
Bedrohung
Verletzung
Angriffe
über eine angebliche Hochzeit
Beteiligung
Bedrohung
Verletzung
Geliebte
gegen die angebliche Beziehung
Dominanz
Behinderung
Vergewaltigung
Verletzung
nach dem angeblichen Diebstahl
Treffen
Tod
Transfer
Plan
nach der angeblichen Tat
Entdeckung
Einigung
Erpressung
als angeblichen Vermittler
Drahtzieher
Beweis
Bruch
Informanten
über einen angeblichen Spion
Bruch
Agenten
Verrat
für die angebliche Schuld
Planung
Verletzung
Bedrohung
Untreue
seine angeblichen Verbindungen
Komplizen
Feinde
Vergehen
gegen angebliche Diskriminierung
Terroristen
Kommunisten
von der angeblichen Existenz
Notwendigkeit
zum angeblichen Selbstmord
Beweis
Tatort
Verrat
am angeblichen Tatort
Ende
mit einem angeblichen Agenten
Informanten
Verlust
Freund
als angebliches Mitglied
Opfer
auf die angebliche Existenz
Zusage
Benachteiligung
Geliebte