Werte |
global |
Zeitungen |
Foren |
Rang gesamt |
23 |
47 |
33 |
Frequenz je 1 Mio Wörter |
601.07 |
592.74 |
606.65 |
Häufigkeitsklasse |
7 |
6 |
7 |
Rang Stabilität |
78 |
97 |
221 |
Rang Produktivität |
25 |
9 |
138 |
Form |
Wortform |
Präsens 1. Pers. Sg. |
stelle |
Präsens 2. Pers. Sg. |
stellst |
Präsens 3. Pers. Sg. |
stellt |
Präteritum 1. Pers. |
stellte |
Konjunktiv 2, 1. Pers. |
stellte |
Partizip 2 |
gestellt |
Imperativ 2. Pers. Sg. |
stell(e) |
Imperativ 2. Pers. Pl. |
stellt |
stellen
ˈʃtɛlən,
stel·len,
Verb (transitiv, reflexiv)
動詞 (他動詞, 再帰動詞)
- 1.1senkrecht, mit den Füßen den Boden, einen bestimmten Platz oder Gegenstand berührend, in eine bestimmte oder übliche Position bringen
- ... (4) を...へ立てて置く、立たせる
- jemand stellt etwas (4) irgendwohin
- Perfekt mit haben
- Deshalb habe ich ihn nicht ins Bad gestellt.
- ですから私はそれをバスルームに置いていません。
- Quelle: DIE ZEIT
- Dieses Ungleichgewicht stellt mich echt vor ein Rätsel.
- このアンバランスは私にとって本当に謎です。
- Quelle: Internetforum
- 1.2+ Nominalkonstruktion: machen
- ... (質問など (4) ) をする
- jemand stellt etwas (4)
- Perfekt mit haben
- Ich stelle generell gerne Fragen, weil ich neugierig bin.
- 私は好奇心が強いので、いつも好んでよく質問します。
- Quelle: Internetforum
- Im Internet habe ich diese Frage zur Diskussion gestellt.
- 私は討議するためにネット上でこの質問を出した。
- Quelle: DIE ZEIT